Informationen auf Deutsch:
Alfa Romeo Giulietta Sprint
Für Genießer. Für die Feinschmecker. Für diejenigen, die Kunst schätzen. Und will es nicht nur anschauen, sondern auch damit fahren. Dies ist ein absolutes Juwel unter den Alfa Romeo Giulietta Sprint-Modellen: komplett restauriert und in ausgezeichnetem Zustand! Inklusive überholter 1750-Motorisierung und den originalen (!) Stoßstangenteilen. Natürlich durfte es nicht fehlen; Dieser hübsche Klassiker stammt direkt aus einer großen Alfa-Sammlung. Wer plant, dieses Sammlerstück demnächst in seine Sammlung aufzunehmen, sei gewarnt: Mit der Alfa Giulietta Sprint wird man am meisten Freude haben, wenn man damit unterwegs ist. Und so bleibt weniger Zeit für Ihre anderen Hobbys. Viel weniger.
Geschichte
Die Giulietta Sprint ist eines der schönsten Geschöpfe aus der reichen Geschichte von Alfa Romeo. Und sie haben dort in La Bella Italia einige schöne Maschinen gebaut! Designlegende Bertone ist für die auffällige Linienführung dieses zeitlosen Meisterwerks verantwortlich. Die weichen Rundungen und die vielen edlen Designelemente machen es nur eine Frage der Zeit, bis das superstylishe 2+2 Coupé Klassikerstatus erlangen wird. Neben einer zweitürigen Karosserie wurde die Giulietta auch als viertüriger Berlina und als dachloser Spider angeboten. Welches das Schönste ist, ist Geschmackssache. Viel Geschmack. Die Sprint-Version von Bertone bringt Autoliebhaber mühelos in Bewegung. Bei einem 1300er-Motor ist das buchstäblich serienmäßig der Fall. Allerdings nicht in diesem speziellen Fall. Zu diesem Anlass wurde ein 1750er Triebwerk vor der schönen Nase der italienischen Schönheit montiert, komplett überholt. Es fügt sich in die übrige Geschichte dieser Ikone ein, deren Innen- und Außenbereich ebenfalls restauriert wurden. Allerdings wurden viele Originaldetails beibehalten, so dass die Mischung aus Wettbewerbszustand und Authentizität die Alfa Giulietta Sprint wirklich einzigartig macht.
Außen
Die silberne Karosserie glänzt für jeden. Wer näher herankommt, erkennt schnell, dass es sich dabei nicht um eine Heuchelei handelt. Die Karosserie ist wirklich elegant. Und während beispielsweise die Chromstoßstangen nie erneuert wurden. Nur um zu verdeutlichen, wie gut die Alfa Romeo Giulietta Sprint in all den Jahren gepflegt wurde ... Auch das Design selbst verdient eine tiefe Verbeugung, denn in Bertones Diensten entwarf Franco Scaglione einen Klassiker im Entstehen. Alles stimmt: Die sanften Kurven, die charakteristischen runden Scheinwerfer, der stattliche, aus drei Teilen bestehende Alfa-Kühlergrill, die aerodynamische Dachlinie und das gedrungene Heck machen den Sprint zu der begehrenswerten Maschine, die er auch 70 Jahre nach seiner Einführung immer noch ist. Beispiellos. Wie können Enthusiasten wie wir jemals etwas so Schönem widerstehen? Nein, wir haben es nicht eilig zu verkaufen, wenn Sie wissen, was wir meinen ...
Innere
Wer die Welt von Alfa Romeo betritt, wird einen himmelweiten Unterschied zu anderen Automarken entdecken. Wenn Sie dies wörtlich nehmen, müssen Sie der enormen Charmeoffensive sofort nachgeben. Der Superlativ ist jedoch ein Alfa-Klassiker wie dieser: Das Giulietta Sprint-Cockpit strotzt nur so vor tollen Details. Beachten Sie beispielsweise die analogen Zähler und Zähler, die in Pyramidenform angeordnet sind. Oder wie wäre es mit dem verchromten Aschenbecher in der Mitte des Armaturenbretts? Gut gesehen: Es ist unberührt geblieben! Das Fehlen einer dicken Fenstersäule beim Alfa Giulietta Spider macht die Verlegung des Innenspiegels auf das Armaturenbrett plausibel. Aber wer weiß, warum der Sprint es auch dort hat? Eines ist sicher: Vom Styling her ist es absolut perfekt. Gleiches gilt für die Innenausstattung, bestehend aus Rosso mit Grigio-Bicolore-Leder. Sehr edel. Der Vollständigkeit halber ist der Teppich auch feuerrot gefärbt. Bei einem Deutschen wäre diese Kombination geschmacksempfindlich. In Italien wird es jedoch traditionell mit einer Soße übergossen, weshalb es immer geschätzt wird. Die verkehrte Welt? Sagen wir es so: Wir spüren bei Alfisti eine gewisse Enttäuschung, wenn ein Alfa-Klassiker innen einheitlich schwarz ist ...
Technologie
Es gibt also keinen 1290-cm³-Motor im Vorderteil dieser Alfa Romeo Giulietta Sprint. Stattdessen wurde ein 1750er 4-Zylinder mit Twin Cam-Technik verbaut, bekannt aus der späteren und kantigeren Giulia Sprint GTV. Die vorhandene Alfa-Antriebsquelle wurde komplett überarbeitet und startete ihre Arbeit in der Giulietta daher weitestgehend neu. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass unser Coupé auch PS-technisch zugelegt hat. Ein weiterer Grund, diese Attraktion auf Rädern nicht einfach drinnen aufzubewahren …
Mit freundlichen Grüßen
Team Prince.
Autobedrijf Wim Prins | Mehr Bilder auf https://www.wimprins.eu
Kontakt | Wim Prins | Tel: +31341257014 | Whatsapp: +31686851996 | Email: wim@wimprins.nl, +31341257014 | Email: jeroenvankranen@prinsesclusivo.nlQuinten Immink | Tel: +31341257014 | Whatsapp: +31341257014 | Email: verkoop@wimprins.nlJoost Bode | Tel: +31341257014 | Email: j.bode@wimprins.nl
Exportkosten | Wir bitten Sie im Voraus über die Kosten und Verfahren ihres jeweiligen Landes zu informieren
**Standort</b