Import samochodów z Niemiec i z całej Europy

Menu

TVR Tasmin Rechtslenker RHD SCHNAPPER

6 999 € (brutto)

Preis


6 999 € (brutto)

VAT nie podlega zwrotowi

29 487 zł (brutto)

Dane techniczne


Stan

Używany

KategoriaCabrio
Pierwsza rejestracja07/1982
Skrzynia biegówRęczna skrzynia biegów
PaliwoBenzyna
Przebieg132 000 km
Moc110 kW (150 KM)
Pojemność2 772 cm3
Liczba miejsc2
KolorNiebieski
Kolor wg producentaDarb Blue
Stan pojazduPojazd używany
KategoriaKabriolet / Roadster, Samochód zabytkowy
Numer pojazdutei_pri_trv_tasmin
AntriebsartSilnik spalinowy
Wyposażenie wnętrzaWelur, Niebieski
Weight1 100 kg
Cylinder6

Wyposażenie


Alufelgi

Bez klimatyzacji

Elektryczne szyby

Odtwarzacz CD

Radioodbiornik

Opis pojazdu


  • Obacht: Auf Grund mehrerer Standorte haben wir keine Präsenz vor und keine geregelten Öffnungszeiten !
  • Besichtigungen ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung !
  • Sie ärgern sich unnötig wenn Sie uns nicht antreffen.
  • Ein Termin ist für Sie nur von Vorteil:
  • Mit einem Termin widmen wir uns exklusiv voll und ganz Ihnen und Ihren Wünschen zu.

  • Den Preis haben wir nun drastisch reduziert. Der PKW hat keine gültige HU, wird von uns auch nicht angeboten und ist vom Erwerber zu erledigen.
  • Der PKW springt an, läuft und fährt.
  • Einen kürzlichen Vorführung beim TÜV hat der PKW nicht bestanden. Auf Wunsch übermitteln wir die Mängleliste.
  • Nach dem Verkauf können wir den PKW gern zu einer Werkstatt innerhalb Hamburgs liefern oder einem Spedituer übergen, auch zum Hamburger Hafen verbringen.
  • RHD RECHTSLENKER !
  • Dieses Fahrzeug stammt aus einer Sammlung, die HU ist abgelaufen.

Laufleistung: 80.000 Miles = 132.000 km

Aus Wikipedia:
Entstehungsgeschichte

Nach dem Grantura, dem Vixen und der M-Serie begann mit dem 1979 vorgestellten Tasmin die vierte Generation von TVR-Modellen. Die zu ihr gehörenden Fahrzeuge werden inoffiziell als TVR Wedges bezeichnet. Die Reihe wurde ab 1977 unter der Leitung von Martin Lilley entwickelt, der TVR 1965 übernommen hatte. Eine neue Baureihe war nötig geworden, weil viele der Großserienteile, die TVR für die M-Serie von Ford of Britain und von British Leyland bezog, in der zweiten Hälfte der 1970er-Jahre nicht mehr produziert wurden. Mit den neuen Modellen wollte Martin Lilley TVR in einer höheren Marktnische positionieren. Potentielle Konkurrenten waren Lotus und Porsche.[1] Die Kosten der Entwicklung des neuen Modells und der Produktionsvorbereitung summierten sich bis 1980 auf 550.000 £.[2] Sie überforderten die Leistungsfähigkeit der Inhaber und führten letztlich dazu, dass das Unternehmen 1980 an Peter Wheeler verkauft wurde. Wheeler baute den Wedge im Laufe der Jahre zu einer breit gefächerten Modellfamilie aus.

Mit der Einführung des 350i im Jahr 1983 wurde der (Tasmin) 280i zum Basismodell im TVR-Programm. Während der er für die Exportmärkte noch bis 1988 produziert wurde, entfiel die rechtsgelenkte Version des 280i, die sich in Großbritannien deutlich schlechter verkaufte als der 350i, bereits im Sommer 1986. Die Rolle des Einsteigermodells übernahm danach die neu entwickelte S-Serie, die vergleichbar motorisiert war.

Modellbezeichnung
Bei ihrer Einführung 1979 die Autos die Modellbezeichnung Tasmin, die je nach Quelle auf den Vornamen einer Freundin Martin Lilleys,[4] auf die australisch-neuseeländische Tasman-Rennsportserie[5] bzw. auf eine Kombination daraus[6] oder auf einen zufällig in einem Lexikon gefundenen Begriff[7] zurückzuführen ist. An den Begriff Tasmin waren zur weiteren Differenzierung die Zahlen 200 und 280i angehängt, die auf den jeweiligen Hubraum (2,0 bzw. 2,8) Bezug nahmen. Ab Sommer 1984 entfiel der Name Tasmin, seitdem verwendete TVR nur noch dreistellige Zahlencodes zur Unterscheidung der einzelnen Fahrzeuge (200 bzw. 280i).

Technik
Wie alle TVR hatte der Tasmin einen Gitterrahmen aus Stahlrohr, der aber länger und steifer war als der der M-Serie. Die meisten Antriebsteile stammen von zeitgenössischen Ford. Radaufhängung und Lenkung kamen vom Ford Cortina, lediglich die hintere Radaufhängung war eine TVR-Konstruktion. Die Getriebe kamen von Ford und wurden dort im Cortina, Taunus und später im Ford Sierra verwendet. Es gab rundum Scheibenbremsen, die vorderen vom Ford Granada. Der Motor wurde von Ford-Köln zugeliefert, ein 2,8 l-V6 mit Bosch-Einspritzanlage, der 150-160 bhp (112-119 kW) lieferte. Erstmals bei TVR gab es auf Wunsch auch ein Automatikgetriebe.

Karosseriedesign

**Das Design der Kunststoffkarosserie geht auf Oliver Winterbottom zurück, der zu Beginn der 1970er-Jahre die keilförmigen Karosserien der Lotus-Modelle Elite und Éclat entworfen hatte. Winterbottom war einerseits bemüht, die Proportionen früherer TVR-Modelle zu übernehmen: eine lange Motorhaube, eine knapp geschnittene Fahrgastzelle und einen kurzen hinteren Überhang, der seit dem Grantura zu einem TVR-Markenzeichen geworden war.[8] Anderseits setze sich der Tasmin durch ein betont glattflächiges Design und spitze Winkel von ihren Vorgängern ab. Die keilförmige TVR-Karosserie ist insoweit eine Weiterentwicklung von Winterbottoms Lotus-Entwürfen.[5][9] Die Frontpartie läuft spitz zu und mündet in kunststoffverkleideten Stoßstangen, die sich in den ersten Jahren farblich von dem Rest der Karosserie absetzen, seit etwa 1984 aber zumeist in Wagenfarbe lackiert waren. Erstmals bei TVR finden sich Klappscheinwerfer, die nötig waren, um die vorgeschriebene Mindesthöhe der Frontbeleuchtung sicherzustellen. Bei den geschlossenen Versionen fällt die Dachlinie unmittelbar hinter der B-S

Podobne pojazdy


Dealer dane kontaktowe


HASSELBERG GMBH (Est. 1989)

4.9 ★
(32 Oceny)

Lademannbogen 53

DE-22339 Hamburg Niemcy
  • Numer telefonu: +49 (0)40 2383591303

Z mobile.de od 7 sty 2010

Obsługiwane języki:

Deutsch, English

Położenie samochodu


Dodatkowe informacje

Skontaktuj się ze sprzedawcą


Wiadomość zostanie automatycznie przetłumaczona na język sprzedającego

Twoja osoba do kontaktu

Inhaber Eheleute

Anette & Conrad Hasselberg

Witam, nazywam sięi chciałbym/chciałabym uzyskać więcej informacji na temat TVR Tasmin Rechtslenker RHD SCHNAPPER zamieszczony z ceną 6 999 € (brutto) (29 487 zł (brutto))

Ponadto mam następujące pytanie:

Proszę o ponowne przesłanie mi informacji na adres lub
tak szybko, jak to możliwe.

Dziękujemy!

Wiadomość została wysłana.

Ze względów bezpieczeństwa Twoja wiadomość będzie sprawdzana przez serwis mobile.de/pl i może zostać zablokowana (np. w przypadku spamu) przed przekazaniem do sprzedawcy. Wysłanie tej wiadomości oznacza Twoją zgodę. W celu uzyskania dodatkowych informacji prosimy zapoznać się z naszymi Zasadami ochrony danych osobowych.

Dealer

HASSELBERG GMBH (Est. 1989)

4.9 ★
(32 Oceny)

Lademannbogen 53
DE-22339 Hamburg Niemcy

+49 (0)40 2383591303

Twoja osoba do kontaktu

Inhaber Eheleute

Anette & Conrad Hasselberg