Coches importados desde Alemania y toda Europa

Menú

Alfa Romeo 6C 2500 GT Villa d'Este Cabrio by Touring 1952 M

565.000 € (bruto)

Preis


565.000 € (bruto)

IVA no deducible

Datos técnicos


Estado

Usado

CategoríaCabrio
Primer registro01/1952
Caja de cambiosCambio manual
CombustibleGasolina
Kilometraje66.781 km
Potencia81 cv (110 HP)
Capacidad cúbica2.443 ccm
Número de puertas2/3
ColorPlateado Metalizado
Estado del vehículoOcasión
CategoríaCabrio / Descapotable, Vehículo clásico
Número de vehículos1716455
AntriebsartMotor de combustión interna
Diseño interiorCompletamente en piel, Azul
Cylinder6

Conjunto de funciones


Tarjeta de inspección técnica de vehículos (ITV)

Descripción del vehículo


Informationen auf Deutsch:
Wünschenswerter Motor mit SS-Spezifikation und werkseitig korrekte Farbkombination
Neu in die USA verkauft; bekannte Besitzgeschichte
Mit persönlicher Korrespondenz von Carlo Felice Bianchi Anderloni
2007 von Markenspezialisten sorgfältig restauriert; 2008 von Davis erworben

DER LETZTE HANDGEBAUTE ALFA ROMEO

Für Alfa Romeo war der 6C 2500 der Abgesang einer Ära. Als es 1939 mit der dritten Serie von Vittorio Janos legendärem Reihensechszylinder-Motor debütierte, hätten die beteiligten Ingenieure nie ahnen können, dass dies letztendlich das Ende der handgefertigten Produktion für die Marke einläuten würde.

Mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h profitierten diese Autos von einer unabhängigen Allradaufhängung und waren in einer Handvoll Tuning-Stufen erhältlich, die vom angemessenen 87-PS-Turismo über den 110-PS-Supersport bis zum rennstreckentauglichen Tipo 256 mit 120 reichten PS. Diese vielseitigen Motoren erwiesen sich als wahrer Genuss für die anspruchsvollen Kunden von Alfa Romeo, besonders wenn sie mit den kreativen Köpfen der besten Karosseriebauer Europas gepaart wurden. Tatsächlich wurden bis zum Ende des Produktionslaufs im Jahr 1952 mehr als 100 Karosserievarianten auf der Plattform des 6C 2500 angeboten.
1949 präsentierten Alfa Romeo und Carrozzeria Touring aus Mailand eine neue Form auf dem 6C 2500-Chassis, das weithin als einer der elegantesten Karosserie-Sportwagen der unmittelbaren Nachkriegszeit gilt: Das Super Sport Berlinetta Coupé „Villa d'Este. ” Der Name „Villa d’Este“ entstand, nachdem dieses wunderschöne Touring Superleggera-Design den Concorso d’Eleganza im historischen Ferienort Villa d’Este am Comer See in Norditalien gewonnen hatte.
Dieser Karosseriestil war für mehrere 6C-Chassis-Konfigurationen erhältlich, obwohl die „Standard“-Villa d’Este-Bestellung mit dem Super Sport-Motor und dem entsprechenden 108-Zoll-Chassis ausgestattet war. Die Größe des regulären Sport-Chassis wurde auf 118,1 Zoll erhöht, und die seltenste Konfiguration war das 128-Zoll-Turismo-Chassis „Lungo“ mit einem großen Rücksitz. Insgesamt waren diese Sondereditionen des 6C 2500 unabhängig von der gewählten Karosserieform außergewöhnlich teuer. Nur sehr wenige wurden produziert, und noch weniger haben bis heute überlebt.

EIN TEXANISCHER MILLIONÄR IN ITALIEN

Laut der Aktenkorrespondenz von 1989 des Touring Superleggera-Designers Carlo Felice Bianchi Anderloni wurde das hier angebotene „Experimental Sport Series Type IV, triple-carbureted touring (long) chassis 918100“ am 15. April 1952 fertiggestellt und in grau über blauem Leder mit einem passendes Cabriolet-Verdeck. Es wurde kurz darauf von James Omar Radford aus Abilene, Texas, mit Touristenzustellungsregistrierung von der Fabrik „EE 4926“ neu gekauft. Radford, der millionenschwere Erbe eines pulsierenden Lebensmittelgroßhandels- und Immobilienvermögens, lebte tatsächlich die meiste Zeit des Jahres in Hollywood und war als Filmproduzent tätig. Im Juni 1952 starb seine Mutter und sein Zugriff auf das Familienvermögen war fortan uneingeschränkt; Er scheint diese Tatsache gefeiert zu haben, indem er später im selben Monat einen weiteren neuen 6C 2500 kaufte (Chassis 918094).

Nur wenige Jahre später soll dieses bemerkenswerte Villa d'Este Cabriolet an den bemerkenswerten südkalifornischen Architekten William Kesling übergegangen sein – zweifellos vor der finanziellen Wende, die er 1962 erlebte. Sein nächster registrierter Besitzer war L.H. „Bud“. Von Nordheim aus National City, Kalifornien im Jahr 1972. Registrierungsunterlagen zeigen, dass Von Nordheim das Auto bis August 1979 in betriebsbereitem Zustand behielt, wonach es in einem teilweise restaurierten Zustand auf seinem Grundstück eingemottet wurde, bis es 1987 von Alfa Romeo gerettet wurde Enthusiasten David Skora aus Escondido, Kalifornien. Archivierte Fotos zeigen, dass das Auto bis dahin seit 1952 mehrmals lackiert worden war, aber dennoch einen Großteil seines ursprünglichen blauen Innenraums unter einem hellen Verdeck behielt und auf einem Satz Borrani-Speichenräder fuhr (die von späteren Besitzern beibehalten wurden). das Geschenk).

VON DAVID BIS OSCAR

Ein umfangreiches Kompendium von Rechnungen, die den gesamten Besitz von Skora abdecken, zeigt, dass er viel getan hat, um das Auto in einen straßentauglichen Zustand zu versetzen. Er bemühte sich auch, seine bedeutende Geschichte und einzigartige Konfiguration zu entdecken, indem er an andere 6C 2500-Besitzer, Markenhistoriker und sogar Anderloni schrieb.

1997 fand Bruce Robertson aus Lake Forest, Illinois, dieses 6C 2500 Villa d'Este Cabriolet inmitten einer ursprünglich von Skora in Auftrag gegebenen Totalrestaurierung. Obwohl Skora vorgehabt hatte, das Auto schwarz mit rotem Interieur zu lackieren, stellte Robertsons Kauf sicher, dass es in seine werkseitig korrekte Farbkombination zurü

Vehículos similares


Distribuidor firma


Metropole Classics B.V.

Meubellaan 1

NL-6651 KV Druten Países Bajos
  • Teléfono: +31 24 808 1203

Con mobile.de desde el 3 may 2022

Idiomas hablados:

Deutsch, English, Nederlands

Ubicación del coche


Información adicional

Contactar con el vendedor


Se traducirá el mensaje automáticamente al idioma del vendedor

Persona de contacto

Roy Bolks

Verkoper

Hola, me llamoy me gustaría saber más acerca del vehículo Alfa Romeo 6C 2500 GT Villa d'Este Cabrio by Touring 1952 M con precio de 565.000 € (bruto)

Además, tengo una pregunta:

Por favor póngase en contacto conmigo a través de o
con la mayor brevedad posible.

Gracias!

Su mensaje se ha enviado con éxito.

Por razones de seguridad, mobile.de revisará y posiblemente bloqueará (p. ej., en caso de spam) su mensaje antes de reenviarlo al vendedor. Al enviar este mensaje usted indica estar de acuerdo. Para obtener más información, consulte nuestra Política de privacidad.

Distribuidor

Metropole Classics B.V.

Meubellaan 1
NL-6651 KV Druten Países Bajos

+31 24 808 1203

Persona de contacto

Roy Bolks

Verkoper