Standort: Rostock
Gewichte:
Gesamtgewicht (technisch)39 t
Achsaggregatlast (technisch)27 t
Sattellast (technisch) 12 t
Leergewicht ca. 5,8 t (+/- DIN-Toleranz)
Maße:
Innenlänge ca.13.620 mm
Innenbreite ca.2.480 mm
Innenbreite zwischen den Laufschienen ca. 2.430 mm
Einladebreite hinten ca.2.480 mm
Laderauminnenhöhe vorne ca. 2.745 mm
Laderauminnenhöhe hinten ca. 2.745 mm
Seitliche Einladehöhe unter Laufschiene vorne ca. 2.635 mm
Seitliche Einladehöhe unter Laufschiene hinten ca. 2.635 mm
Einladehöhe hinten ca.2.635 mm
Gesamtbreite max.2.550 mm
Gesamthöhe unbeladen vorne ca.4.000 mm
Gesamthöhe unbeladen hinten ca.4.000 mm
Ladehöhe vorne ca.1.230 mm
Ladehöhe hinten ca.1.230 mm
Rahmen:
Loch-Außenrahmen mit Lochabstand ca. 100 mm, Langloch 40/25 mm
zusätzlich 23 Paar versenkte 2,5 t Zurrbügel
Stützeinrichtung
Mechanische Stahl-Abstützwinden
Achsen:
SAF Scheibenbremsen ø430 mm (22,5" Scheibe),
Tragfähigkeit 9 t/Achse
3 Achsen
Achsabstand 1.310 + 1.310 mm
Radstand 7.620 mm
Achslift auf 1. und 3. Achse, heben und senken automatisch gewichtsabhängig,
mit Zwangssenkung und geschwindigkeitsbeschränkter Anfahrhilfe auf 1. Achse, für
Tasterbetätigung im Fahrerhaus und Betätigung über "3 x Bremsen"
Räder:
Reifen 385/65 R 22,5, 160K (Strassenprofil),
Ausführung Schneeflocke
Alu-Felgen 11,75 x 22,5, Einpresstiefe 120 mm, glänzend
Verchromte Radmuttern-Schutzkappen
Bremsanlage/Federung:
EBS-Anlage 2S2M, eine Achse sensiert
RSS/RSP - Stabilitätsprogramm
Federspeicher-Feststellbremse auf 2 Achsen
Alu-Luftbehälter
Brems-/Luftanschlüsse mit 2 Einzel-Kupplungsköpfen gelb/rot
EBS/ABS-Steckdose vorne
Luftfederung mit Hub- und Senkeinrichtung
Automatische Einstellung auf programmiertes Fahrniveau ab 15 km/h
Boden:
Siebdruckplattenboden 27 mm mit Aluminium-Hutprofilschienen über dem
Längsträgern
Ohne Überboden
Bodenbelastbarkeit 7.200 kg Staplerachslast
Hinten Alu-Verschleißblech 3/5 mm, ca. 300 mm, mit Boden bündig
Boden außen umlaufend und auch mittig an den Hutprofilschienen silikoniert
Vorderwand:
Alu-Hohlprofil-Vorderwand
Vorderwand innen mit 2 Stück Zurrringe für Ladungssicherung
Vorderwand mit 2 Mittelstützen verstärkt
Vorderwandschutz innen aus 9 mm Siebdruckplatte
Vorne Alu-Ecksäulen
Planenrohr bei vorderen Ecksäulen mit Spannhebel, Plane auch von vorne zu öffnen
Rückwand
Alu-Doppeltüre in Profilbauweise mit je 2 innenliegenden
Drehstangenverschlüssen,in Aufbauhöhe
Planenrohr bei hinteren Ecksäulen mit Spannratsche, Plane von hinten zu öffnen
Beidseitig hinten je 1 Türfeststeller
Säulen/Latten
3 Paar verstärkte Mittelsäulen, über gesamte Länge verschiebbar, in Taschen fixiert
7 Reihen Lattentaschen
5 Reihen (40 Stück) Aluminium-Spitzlatten 100 mm
Verdeckgestell:
Versus-Schiebeverdeck "Brooklyn" mit Kunststoff-Faltplatten, von hinten nach vorne
verschiebbar, hinterer Querbalken mit Aufstellautomatik, ohne Dachneigung
Verdeckeinstellung mit gleicher Innenhöhe vorne und hinten
Beidseitig Alu-Laufschienenprofil für Schiebeplanen und Mittelsäulen, Bauhöhe
140 mm
Seitliche Kunststoff-Dichtlippe in schwarz
Bedienstange für Schiebeverdeck, Halterung an den Hecktüren innen
Ohne Hubdach
Plane:
Kunststoff-Schiebeplanen ca. 880 g/m² in ladungszertifizierter Ausführung nach Code XL,
in schnittsicherer Ausführung mit unten ca. 1.500 mm eingearbeitetem Drahtgeflecht
eingeschweißte horizontalen und vertikale Gurtverstärkungen
Plane mit Abdichtung zum Loch-Außenrahmen
Planenbefestigung mit 20 Stück Direktspannschlösser, ohne Gurt
Mit umlaufendem Planenseil, Haltebügel beidseitig an der Vorderwand, Planenbügel
vorne und hinten
Raumverschluß = Planenbügel beidseitig an der Vorderwand nach oben gezogen,
Abstand ca. 400 mm, Planenbügel oben quer mit Abstand max. 200 mm zur Sicherung
der Dachplane vorne, durch Direktspanner/Spannschlösser und hinten durch
Spannratsche und Türverschlüsse geführt
Planenfarbe ähnlich RAL 7037 Staubgrau
Kunststoff-Dachplane, lichtdurchlässig
Aufblasbares Luftschlauchsystem, über die Luftanlage am Auflieger, zum Befreien des
Aufliegerdaches von Wasser- und Eis
Beleuchtung/Elektrik
24-Volt-Beleuchtungseinrichtung gemäß ECE-Richtlinie R48
Voll-LED-Mehrkammer-Schlussleuchten "Aspöck" mit integriertem
Vorschaltgerät
LED-Positionsleuchten vorne
LED-Umrissleuchten hinten
Blinkende LED-Seitenmarkierungsleuchten, über Blinkersignal angesteuert
LED-Kennzeichenleuchten
2 x 7-polige Steckdosen
1 x 15-polige Steckdose
2 Stück LED-Arbeitsscheinwerfer, Anbau links und rechts bei den Stützen, nach hinten
leuchtend
zusätzliche LED-Rückfahrscheinwerfer, Anbau hinten links und rechts
Lackierung:
Stahlgranulatreinigung, mehrschichtige Epoxidzinkphosphatgrundierung und
Spritzlackierung mit 2-Komponenten Polyurethan Decklack
Fahrgestell = RAL 9005 Tiefschwarz
Außenrahmen und Abschlußbleche wie Fahrgestell = RAL 9005 Tiefschwarz
Zubehör/Allgemein
Alu-Planenbefestigungsleiste beidseitig
2 Butt-Roll-Rampenpuffer
2 Gummi-Rammpuffer
Ladungssicherungszertifikat nach DIN EN 12642 XL
Ladungssicherungszertifikat auch für Getränketransport
- Getränkekästen auf Paletten 1-lagig Vollgut
- Getränkekästen auf Paletten 2-lagig Leergut
Ansprechpartner R.Klems 039954/37876