Deutschlands größter Fahrzeugmarkt

Opel Rocks Electric (9)

SchrägheckSeit 2021
Neu ab
7.777 €
Gebraucht ab
6.990 €
Leasing ab
131 €
Fahrzeugeinordnung

Der Opel Rocks Electric wurde im Dezember 2021 vorgestellt und ist seit März 2022 auf dem Markt erhältlich. Mit seinem Fokus auf urbane Mobilität und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h fällt er in die Kategorie der Leichtkraftfahrzeuge (L6e). Das Modell ist speziell für Jugendliche ab 15 Jahren mit AM-Führerschein oder Personen mit alternativen Mobilitätsansprüchen konzipiert. Vergleichbare Modelle sind unter anderem der Renault Twizy oder der Aixam Emotion. Technisch besticht der Rocks Electric mit einem Elektromotor mit 6 kW (8 PS) Leistung und einer Reichweite von bis zu 75 km. Die Karosseriegestaltung ist kompakt und minimalistisch, was sich auch in der Ausstattung widerspiegelt.

Stärken
  • Kompakte Maße und Wendekreis von 7,2 m
  • Günstiger Einstiegspreis ab 8.340 Euro
  • Nutzung ab 15 Jahren mit Führerschein AM
Schwächen
  • Begrenzte Höchstgeschwindigkeit auf 45 km/h
  • Fehlende Sicherheitsmerkmale wie ABS und Airbags
  • Kleiner Stauraum von nur 63 Litern
Leistung
6 kW / 8 PS
0 - 100 km/h
-
Höchstgeschwindigkeit
45 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
-
Energieeffizienzklasse*
A

Design

Modell im Test (Neu- und Gebrauchtwagen)

Communitybewertungen

5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Karosserie
Antrieb
Fahrdynamik
Komfort
Emotion

Motoren

Der Opel Rocks Electric wird ausschließlich mit einem Elektromotor angeboten. Der Motor leistet 6 kW (8 PS) mit einem Drehmoment von 40 Nm. Der Lithium-Ionen-Akku hat eine Netto-Kapazität von 5,4 kWh, was für eine Reichweite von bis zu 75 km nach WLTP sorgt. Geladen wird das Fahrzeug über einen Typ-2-Anschluss, wobei eine vollständige Ladung an einer haushaltsüblichen Steckdose etwa 3,5 Stunden dauert. Die Antriebsart ist auf die Vorderräder beschränkt, und das Fahrzeug verfügt über ein einfaches Reduktionsgetriebe mit einem Gang.

  • Reichweite ausreichend für Kurzstrecken
  • Geringe Betriebskosten
  • Akku-Kapazität könnte für längere Strecken höher sein

Motordetails anzeigen
Opel Rocks Electric Antriebsstrang

Modellbeschreibung

Der Opel Rocks Electric wurde speziell für junge Fahrer und urbane Mobilität entwickelt. Mit einer kompakten Bauweise und einem Elektroantrieb zielt er auf umweltfreundliches und platzsparendes Fahren ab.


Opel Rocks Electric Ansicht vorne schräg
Der Opel Rocks-e wird in Marokko von PSA gefertigt.
Opel Rocks Electric Ansicht seitlich

Vergleich zu Konkurrenzmodellen

Im Vergleich zu Modellen wie dem Renault Twizy oder Aixam Emotion positioniert sich der Opel Rocks Electric als günstigere Alternative mit einem Fokus auf Einfachheit und Funktionalität. Während der Twizy durch eine etwas höhere Geschwindigkeit punktet, bietet der Rocks Electric eine geschlossene Kabine und niedrigere Betriebskosten.

Besondere Ausstattungsmerkmale

Die minimalistische Ausstattung ist auf wesentliche Elemente wie LED-Scheinwerfer und eine geschlossene Fahrgastzelle begrenzt. Für Nutzer, die mehr Komfort suchen, sind zusätzliche Optionen verfügbar.

Fahrgefühl

Das Fahrverhalten ist auf innerstädtische Bereiche abgestimmt. Dank des kleinen Wendekreises ist das Fahrzeug sehr wendig, allerdings fehlt es an Federungskomfort. Auch die Verarbeitung des Innenraums könnte hochwertiger sein.

Besondere Sicherheitsmerkmale

Mit einer geringen Höchstgeschwindigkeit und der geschlossenen Fahrgastzelle werden Grundsicherheiten gewährleistet. Dennoch mangelt es an gängigen Systemen wie ABS oder Airbags.

Ein Fakt, der das Auto besonders macht

Der Rocks Electric ist eines der günstigsten Elektro-Leichtkraftfahrzeuge auf dem Markt und ermöglicht den Einstieg in die Elektromobilität bereits ab 15 Jahren.

Positive und negative Eigenschaften

Zu den positiven Eigenschaften zählen die lokale Emissionsfreiheit, die einfache Bedienung und die geringen Kosten. Negativ fallen der geringe Fahrkomfort, die minimalistische Sicherheitsausstattung und die begrenzte Reichweite auf.

Fazit

Der Opel Rocks Electric bietet eine erschwingliche und umweltfreundliche Lösung für junge oder alternative Nutzer. Trotz der einfachen Ausstattung und einiger Einschränkungen in Sicherheit und Komfort erfüllt er spezifische Anforderungen im Segment der Leichtkraftfahrzeuge.

Opel Rocks Electric (9) Angebote

Opel Rocks-e
Opel Rocks-e Basis*ELEKTRO*6KW*Glasdach'*
Opel Rocks-e
Opel ROCKS-e TEKNO ELEKTRO SOFORT VERFÜGBAR 75km
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e Kargo LED PANO Variabler Ladeboden
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e Aktion TeKno 1,99%/49€mtl.WR!sofort
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e Aktion TeKno 1,99%/49€mtl.WR!sofort
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e TeKno Aktion 1,99%/39€mtl.Sofort verfügb
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e Elektro 5 Tekno -Panorama-digitales Cock
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e Kargo mit viiiel Stauraum
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e Kargo mit viiiel Stauraum
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e Tekno ELEKTRO Automatik Pano*LED*Bluet.
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e ELEKTRO 9KW Tekno Automatik
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e ELEKTRO 9KW Tekno Automatik
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e ELEKTRO 9KW Tekno Automatik
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e ELEKTRO 9KW Tekno Automatik
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e ELEKTRO 9KW Tekno Automatik
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e ELEKTRO 9KW Tekno Automatik
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e ELEKTRO 9KW Tekno Automatik
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e ELEKTRO 9KW Tekno Automatik
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e ELEKTRO 9KW Tekno Automatik
Opel Rocks-e
Opel Rocks-e ELEKTRO 9KW Tekno Automatik

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?