BMW i5 Limousine (G60)

StufenheckSeit 2023
Neu ab
52.325 €
Gebraucht ab
55.020 €
Leasing ab
475 €
Fahrzeugeinordnung

Die BMW i5 Limousine, erstmals im Oktober 2023 vorgestellt, markiert den Einstieg in die elektrische Zukunft der 5er-Reihe. Sie kombiniert das bewährte Konzept der oberen Mittelklasse mit modernster Elektromobilität. Als direkter Konkurrent des Mercedes EQE bietet sie eine elegante und gleichzeitig funktionale Alternative. Mit einer Länge von 5,06 Metern bleibt sie trotz großzügigem Platzangebot schlank und dynamisch im Design. Die Baureihe G60 zeichnet sich durch ihren Fokus auf Nachhaltigkeit und Technologie aus, etwa durch eine stromerregte Synchronmaschine, die ohne seltene Erden auskommt.

Im Vergleich zur Touring-Variante verzichtet die Limousine auf den erweiterten Laderaum von bis zu 1.700 Litern, bietet jedoch mit 490 Litern immer noch ausreichend Platz. Ihre aerodynamisch optimierte Karosserie (Cw-Wert: 0,23) und der serienmäßige Wärmepumpeneinsatz erhöhen die Effizienz deutlich.

Stärken
  • Hohe Reichweite von bis zu 582 km (WLTP)
  • Umfangreiche Sicherheitsausstattung, inklusive adaptiver Rekuperation
  • Elegantes und aerodynamisches Design
Schwächen
  • Begrenzte Kopffreiheit im Fond für große Personen
  • Komplexes Bedienkonzept durch wegfallende physische Tasten
  • Längere Ladezeiten im Vergleich zu manchen Konkurrenten

Aktuelle Angebote

BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine *Wunschkonfiguration*
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine *Bestellaktion**
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine Bestellaktion!!
BMW i5
BMW i5 LIMOUSINE 40 eDRIVE M SPORT/20Z./SHADOW/H&K
Leistung
442 kW / 601 PS
0 - 100 km/h
3,8 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h
CO2-Ausstoß (komb.)*
-
Verbrauch (komb.)*
18,4 kWh/100km
Energieeffizienzklasse*
A

Design

Modell im Test (Neu- und Gebrauchtwagen)

Testberichte

ADAC Auto-Test

Testergebnis vom 1. Mai 2024
BMW I5eDrive40
Testbericht lesen
  • Autotest
    rating
    1,6
  • Autokosten
    rating
    4,6
Karosserie/Kofferraum 2,6
Innenraum 2,1
Komfort 1,9
Motor/Antrieb 1
Fahreigenschaften 2,2
Sicherheit 1,2
Umwelt/EcoTest 1,3

Communitybewertungen

5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Karosserie
Antrieb
Fahrdynamik
Komfort
Emotion

Motoren

Die BMW i5 Limousine bietet drei elektrische Antriebsvarianten: den eDrive40 mit 250 kW (340 PS), den xDrive40 mit 290 kW (394 PS) und die leistungsstarke M60 xDrive-Version mit 442 kW (601 PS). Die Modelle setzen auf ein Reduktionsgetriebe und einphasige Synchronmaschinen, die für geschmeidige Kraftentfaltung sorgen. Der Akku mit einer Netto-Kapazität von 81,2 kWh ermöglicht Reichweiten zwischen 500 km (realistisch) und 582 km (WLTP). Das effiziente Thermomanagement minimiert Ladeverluste und unterstützt eine schnelle Aufladung von 10 auf 80 % in etwa 30 Minuten an einer DC-Schnellladestation.

  • Beeindruckende Leistungsspanne von 340 bis 601 PS
  • Variabler Allradantrieb in der xDrive40- und M60-Variante
  • Ladeverluste bei Wechselstromladungen

Motordetails anzeigen
BMW I5 Limousine Antriebsstrang
BMW I5 Limousine Vordersitze

Sicherheit

Die BMW i5 Limousine bietet eine umfassende Sicherheitsausstattung, die moderne Technologien und klassische Schutzsysteme kombiniert. Besonders hervorzuheben ist der Autobahnpilot, der freihändiges Fahren bis 130 km/h erlaubt. Spurwechsel können sogar per Blicksteuerung ausgeführt werden, was den Fahrer entlastet und die Sicherheit steigert. ISOFIX-Befestigungen und ein mittlerer 3-Punkt-Gurt auf der Rückbank sorgen für sichere Kindersitzmontage.

Zum Schutz der Insassen und anderer Verkehrsteilnehmer stehen ein Notbremsassistent mit Fußgängererkennung sowie ein Abbiege- und Querverkehrsassistent zur Verfügung. Ergänzt wird dies durch den Spurhalteassistenten und das semi-aktive Fahrwerk, das für Stabilität sorgt, selbst bei hohen Geschwindigkeiten oder voller Beladung.

Im Euro-NCAP-Crashtest erzielt die i5 Limousine Top-Werte, dank einer robusten Karosserie aus hochfesten Materialien. Auch die dynamische Bremslichtfunktion trägt zur Unfallvermeidung bei, indem sie nachfolgende Fahrzeuge warnt.

  • Blickgesteuerter Spurwechsel
  • Semi-aktives Fahrwerk
  • Eingeschränkte intuitive Bedienbarkeit

Ausstattung

Die BMW i5 Limousine überzeugt mit einer ausgewogenen Serien- und Sonderausstattung. Serienmäßig ist das BMW Live Cockpit Plus mit einem geschwungenen Digitaldisplay integriert, das Touch- und Sprachsteuerung unterstützt. Die Smartphone-Integration inklusive kabelloser Ladefunktion ist ebenso Standard wie die Wärmepumpe für ein effizientes Innenraumklima.

Zu den optionalen Highlights zählen das M Sportpaket und das Innovationspaket mit Features wie einem Head-up-Display und einem erweiterten Autobahnpiloten. Praktisch ist die elektrisch einklappbare Anhängerkupplung, die Anhängelasten bis 1.500 kg ermöglicht.

Der Kofferraum bietet 490 Liter Stauraum und liegt damit im oberen Bereich für Limousinen dieser Klasse. Flexible Nutzungsmöglichkeiten, wie umklappbare Rücksitzlehnen und ein Staufach unter dem Boden, ergänzen die Alltagstauglichkeit. Für ein besonderes Klangerlebnis sorgt das optionale Harman Kardon Soundsystem (ca. 1.000 Euro).

  • Serienausstattung: BMW Live Cockpit Plus, Wärmepumpe, Smartphone-Integration
  • M Sportpaket: ca. 1.500 Euro
  • Elektrisch einklappbare Anhängerkupplung: ca. 1.200 Euro
BMW I5 Limousine Interieur

Modellbeschreibung

Mit der Einführung des BMW i5 erweitert BMW seit Oktober 2023 seine beliebte 5er-Serie um vollelektrische Varianten. Der i5 vereint klassische Stärken der 5er-Reihe mit moderner Elektromobilität und bietet damit eine interessante Alternative für Kunden der oberen Mittelklasse.


BMW i5 Limousine Ansicht schräg vorne
Schlau und einfach: Der BMW i5 steht auf derselben Plattform wie die Verbrenner der G60-Generation.
BMW i5 Limousine Seitenansicht

Leistung und Varianten

Der BMW i5 ist in drei elektrischen Varianten erhältlich: dem i5 eDrive40, dem i5 xDrive40 und dem M60 xDrive. Diese Modelle bieten unterschiedliche Leistungsstufen, von 250 kW (340 PS) bis zu 442 kW (601 PS) im sportlichen Spitzenmodell. Der Allradantrieb im xDrive40 und M60 xDrive sorgt für zusätzliche Traktion, während der eDrive40 mit Heckantrieb für eine effizientere Reichweite optimiert ist. Mit einer Batteriekapazität von 81,2 kWh netto erreichen die Modelle Reichweiten von bis zu 582 Kilometern (WLTP).

Dynamik und Fahrverhalten

Beim Fahrverhalten bleibt der BMW i5 seinen Wurzeln treu. Dank semiaktiver Federung, Luftfederung an der Hinterachse und optionaler Allradlenkung bietet die Limousine ein ausgewogenes Fahrgefühl. Besonders hervorzuheben ist die präzise Rückmeldung der Lenkung, die auch bei höherem Tempo ein sicheres Fahrverhalten garantiert. Trotz des hohen Eigengewichts von bis zu 2,4 Tonnen zeigt sich der i5 agil und meistert auch anspruchsvolle Fahrsituationen souverän.

Technologie und Bedienung

Im Innenraum erwartet die Insassen ein modernes, digitales Cockpit mit einem großen Curved Display, das aus zwei miteinander verbundenen Bildschirmen besteht. Zahlreiche Funktionen, darunter die Steuerung der Klimaanlage und Navigation, erfolgen über Touchscreens oder Sprachsteuerung. Kritisch zu betrachten ist der Verzicht auf physische Bedienelemente, der die Ablenkung während der Fahrt erhöhen könnte.

Alltagstauglichkeit und Platzangebot

Der BMW i5 bietet ein großzügiges Platzangebot. Vor allem die Beinfreiheit auf den Rücksitzen überzeugt, was ihn auch für längere Fahrten mit mehreren Personen prädestiniert. Der Kofferraum fasst 490 Liter und bietet ausreichend Stauraum für den Alltag. Für Käufer mit zusätzlichem Ladebedarf wird künftig der i5 Touring als Kombiversion verfügbar sein.

Sicherheit und Assistenz

Der i5 verfügt bereits ab Werk über einen Notbremsassistent, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung. Für die Autobahn gibt es optional ein Pilotsystem, das sogar teilautonomes Fahren für lange Stecken möglich macht. Dank dieser Ausstattung schneidet der i5 in Sicherheitstests durchweg gut ab und stellt den Schutz der Insassen sowie anderer Verkehrsteilnehmer in den Mittelpunkt.

Fazit

Der BMW i5 zeigt, wie traditionelle Marken ihre klassischen Modelle in die Zukunft führen können. Er bietet moderne Technik, hohe Reichweiten und ein überzeugendes Fahrgefühl. Kleine Schwächen wie die komplexe Bedienung über Touchscreens könnten jedoch für manche Nutzer gewöhnungsbedürftig sein. Insgesamt präsentiert sich der i5 als vielseitige und attraktive Option für die obere Mittelklasse.

Aktuelle Angebote

BMW i5
BMW i5 LIMOUSINE 40 eDRIVE M SPORT/20Z./SHADOW/H&K
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine M Sport Sitzklima AHK ACC
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine *NEUES MODELL*
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine M Sport AHK/SHZ-vo+h AHK/S
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine HK HiFi DAB LED Pano.Dach
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine M Sport AHK Kamera LED
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine M Sportpaket Head-Up Sitzh
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine M Sportpaket HK HiFi DAB
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine M Sport || Pano AHK B&W So
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine M Sport Driv.Assist.Prof
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine M Sport AHK Kamera LED
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine M Sport Driv.Assist.Prof
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine M Sport AHK Kamera LED
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine M Sport Navi Kamera LED
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine M Sport AHK Kamera LED
BMW i5
BMW i5 eDrive40 Limousine M Sport Driv.Assist.Prof

Wie hilfreich waren diese Informationen für dich?